Im Zuge einer Heizungssanierung wird der Einsatz von Pellet-Heizungen immer beliebter. Entsprechen diese doch mit der Verwendung von Holz als nachwachsende Heizenergie dem ökologischen Gedanken, nämlich weg von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien zu wechseln. Die Pellets selbst liegen preislich wesentlich günstiger als Öl oder Gas, außerdem ist die Versorgungssicherheit auch langfristig gegeben. Schließlich stammen die Pellets sehr häufig aus deutscher oder sogar regionaler Produktion.
Die Bedienung einer Pellet-Heizung ist komfortabel. Auch die Kombination mit Solarmodulen als zusätzliche Unterstützung ist möglich. Sofern das Heizsystem Ihrer Wahl außerdem den neuen technischen Anforderungen entspricht, erhalten Sie staatliche Fördergelder, mit denen Sie einen großen Teil Ihrer Investition decken können. Der Umstieg auf regenerative Energien soll damit zusätzlich angeregt werden.